Bitte verwenden Sie den automatischen Übersetzer.
Kabeleinziehsysteme - Kabelführungsköpfe - Glit-Kabelgleitmittel - Drahllausgleichswirbel - Innenziehköpfe - Schubstangen
drát - stahovák - cable - puller
Mindestbestellwert bei Gleitmittel und Katimex Produkten von 150,- € Nettowarenwert.
Kabeleinziehsysteme
Kati® Blitz compact 20 m
function googleTranslateElementInit() { new...
Preis : 154,53 €
—————
Kati® Blitz compact 30 m
function googleTranslateElementInit() { new...
Preis : 163,98 €
Kati® Blitz compact 50 m
function googleTranslateElementInit() { new...
Preis : 192,60 €
—————
—————
Kati®Blitz Ortung 20 m / Das 2in1 Ortungs- und Einziehsystem
Kati®Blitz Ortung - Das 2in1 Ortungs- und...
Preis : 190,73 €
—————
Kati®Blitz Ortung 30 m / Das 2in1 Ortungs- und Einziehsystem
Kati®Blitz Ortung - Das 2in1 Ortungs- und...
Preis : 199,92 €
Kati®Blitz Ortung 50 m / Das 2in1 Ortungs- und Einziehsystem
Kati®Blitz Ortung - Das 2in1 Ortungs- und...
Preis : 228,67 €
—————
Easy Grip - für 3 mm Polykat® / Lange Kabelstrecken noch schneller verlegt
function googleTranslateElementInit() { new...
Preis : 41,13 €
—————
Reparaturanleitung für alle Polykat® Einziehsysteme
|
![]() Bei einem eventuellen Bandbruch läßt sich das Band reparieren und muß nicht ausgetauscht werden. Die Reparatur ist denkbar einfach und kann von jedem Benutzer durchgeführt werden. Dank der mitgelieferten Spannstifte (ab 6.0 mm) können Sie nach der Reparatur direkt weiter arbeiten und müssen nicht auf das Aushärten des Klebers warten. Reparaturanleitung: 1. Schneiden Sie das Glasfiberband mit einer Metallsäge ca. 10 cm vor der Bruchstelle gerade ab. Die Glasfiberbänder mit 3 und 4.5 mm Durchmesser können auch mit einem Seitenschneider durchtrennt werden. 2. Entfernen Sie den gelben Kunststoffmantel des Glasfiberbandes wie bei einem Elektrokabel gemäß den in der Tabelle unten angegebenen Längen. Achten Sie hierbei immer darauf, den Glasfiberkern und den Kreuzschlagfaden nicht anzuschneiden, da dies zu frühzeitigem Bandbruch führen kann. 3. Prüfen Sie, ob sich die Hülse aufschieben läßt. Der Glasfiberkern muß nach dem Aufschieben bündig mit der Gewindeseite der Hülse abschließen. Das Ende der Hülse muß den Kunststoffmantel überlappen. Läßt sich die Hülse nicht aufschieben, entgraten Sie die Schnittkante des Glasfiberkerns mit feinem Schleifpapier. 4. Tragen Sie den Kleber dünn und gleichmäßig auf den Glasfiberkern und den Anfang der Ummantelung auf, sodaß die Hülse über die gesamte Länge verklebt wird. 5. Schieben Sie die Hülse unter leichter Drehung bis zum Anschlag über den Glasfiberkern und Mantel. 6. Bei Glasfiberprofilen mit mehr als 6 mm Durchmesser haben die Anfangshülsen ein Loch für einen Spannstift. Bohren Sie nun durch die Öffnung in der Anfangshülse und setzen den Spannstift ein. Fertig - Sie können direkt weiter arbeiten. Bei 3 und 4.5 mm Profilen lassen Sie die Klebeverbindung mindestens sechs Stunden aushärten. Wenn sie weiter arbeiten möchten, lassen Sie die Klebeverbindung mindestens zehn Minuten aushärten. Spulen Sie dann das Glasfiberband komplett aus und benutzen Sie die Anfangshülse am anderen Bandende. Achtung! Verwenden Sie ausschließlich original Ersatzteile wie Kleber und Anfangshülsen. Vermeiden Sie bei der Benutzung des Spezialklebers unbedingt die Berührung mit der Haut und den Augen. |
- Arbeitsschutz- Elektrotechnik
- Aufteilkappen
- Geflechtschläuche
- Handwerkzeuge
- Abisolier- Abmantelungs- Werkzeuge
- ESD-Zangen
- Kabeleinziehsysteme
- Kabel- Strümpfe
- Löten Schweissen Schrumpfen
- Mess- und Prüftechnik
- Presszangen für lötfreie Kabelverbinder
- Rohr- & Syphonzangen
- Schneid- Werkzeuge
- Schrauben- Dreher
- Schrauben- Winkeldreher
- Schraubwerkzeuge
- Sicherheits- Werkzeuge
- Spann- Werkzeuge
- Werkzeugkoffer
- Zangen
- Hochtemperatur- Schläuche
- Isolierbänder
- Kabelbinder und -zubehör
- Kabelverschraubungen
- Kabelschuhe Schrumpfisolation
- KFZ- Elektrik
- Klebebänder
- Lagersysteme
- Mess- und Prüftechnik
- Lötverbinder
- Schrumpfendkappen
- Schrumpfschläuche aus Nicht-Polyolefin
- Schrumpfschläuche aus Polyolefin
- Sortimentkästen Kabelschuhe
- Spiralschläuche - Spiralbänder
- Steckverbinder Schrumpfisolation
- Stossverbinder Schrumpfisolation
- Stossverbinder selbstisolierend
- Tüllen
- Werkzeuge für Löten, Schweissen, Schrumpfen
- Werkzeuge Elektrohydraulische Presswerkzeuge
- Verbindungstechnik
- AKTIONEN
- WERBEBLOCK
Kontakt
Alltech Bohemia CBJ. Lomského 777/13
370 06 Č. Budějovice 5
Česká republika
Tel. 00420 384 794 586
Email: albo(at)abcb.eu
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer:
CZ28147278
Um PDF-Dateien öffnen zu können, benötigen Sie das Programm Adobe Acrobat Reader.
Dies ist ein kostenfreies Programm, das Sie hier aus dem Internet herunterladen können.